Waldwellness als Chance für die Forstwirtschaft

Waldwellness als Chance für die Forstwirtschaft

Oktober 21, 2021 Aus Von Monika Bargmann

Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach lädt am 28. und 29. Oktober 2021 zur Tagung „Waldwellness, Gesundheits- und Kurtourismus als Chance für die österreichische Forstwirtschaft. Aktuelle Trends – ausgewählte Projekte – Ausblick in die Zukunft„. Bei der Tagung werden erstmals die Zukunftsthemen Gesundheit und Tourismus im Bereich der österreichischen Wälder im Überblick und anhand aktueller Projekte vorgestellt.

Neben Fachvorträgen im Saal zum aktuellen Entwicklungsstand im Bereich Wald und Gesundheit, Green Care WALD sowie Forst-Tourismus sollen vor allem ausgewählte Bespiele erfolgreicher Zusammenarbeit in den Regionen und waldbewirtschaftenden Betrieben, einige laufende Projekte aus anderen Ländern sowie eine Podiumsdiskussion Anregungen und Impulse für die eigene Arbeit bieten. Am zweiten Tagungstag gibt es eine Exkursion zur Forstverwaltung Freibach in St. Margareten im Rosental.

Unser Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Andreas Holzinger bringt bei der Podiumsdiskussion den praktischen Blick dder Steiermärkischen Landesforste ein.

Hauptzielgruppen der Veranstaltung sind:

  • waldbewirtschaftende Betriebe,
  • waldaffine Partner aus Tourismus, Regionalentwicklung und aus der Gesundheitsbranche,
  • Stakeholder aus Forschung, Verwaltung, Projektentwicklung, Bildung,
  • Waldpädagoginnen und Waldpädagogen, die neue, zukunftsträchtige Kundenangebote anbieten und sich fachlich weiterbilden wollen.

Das vollständige Programm zum Herunterladen: Wald-Wellness-2021-programm (PDF). Der Tagungsbeitrag beträgt 50 EUR. Die Anmeldung zur Tagung ist noch offen.

Bild: FAST Ossiach