Zertifikatslehrgang Forst+Kultur
Der Zertifikatslehrgang Forst+Kultur bietet eine spannende forstkulturelle Spurensuche im Wald. Sie lernen historische Quellen aufzuschließen, Zusammenhänge erkennen und mit Kreativität auch Projekte zu entwickeln. Diese tragen zur Erhaltung forstkulturellen Erbes bei und können interessierten Personen zugänglich gemacht werden.
- schrittweise Anwendung der Inhalte in (Forst-)Betrieben
- Spezialisierung auf einschlägige Forschungsaufgaben
- Planungs- und/oder Projektarbeiten für interessierte Regionalinitiativen
- eigenständige Leitung von Projekten im kulturtouristischen Umfeld der Forstwirtschaft oder einschlägiger Bildungsinitiativen des ländlichen/stadtnahen Raumes.
Aufbau des Lehrgangs
Ausbildungsziele
Zielgruppe
Dieser Ausbildungsgang richtet sich einerseits an Forstleute:
- WaldeigentümerInnen
- AbsolventInnen forstlicher Studienzweige der Universitäten
- AbsolventInnen der höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft
- AbsolventInnen der Forstfachschule
- ForstwirtschaftsmeisterInnen
und andererseits an Interessierte von außerhalb der Forstwirtschaft:
- PartnerInnen aus Fachgebieten im kulturtouristischen Umfeld der Forstwirtschaft, z. B. Raumplanung, Tourismus, Denkmalpflege, Archäologie, Volkskunde, Musealwesen, Regionalentwicklung, Kunst und Kultur, Bildung, AkteurInnen einschlägiger PR- bzw. Medienarbeit.
Weiterbildung
Die Weiterbildung ist durch die Jahrestagungen und durch Angebote der Forstlichen Ausbildungsstätten gewährleistet.
Termine
2022/2023 startete ein neuer Durchgang. Modul 1 (Wald- und Forstgeschichte) fand von 9. bis 13. Mai 2022 an der FAST Ossiach statt, Modul 2 (Unsere Partner aus dem Kulturbereich) von 26. bis 30. September 2022 an der FAST Traunkirchen. Modul 3 (Vom Wissen zur praktischen Umsetzung) wird von 20. bis 23. März 2023 an der FAST Pichl stattfinden, Modul 4 (Tourismus und Projektmanagement) von 2. bis 6. Oktober 2023 an der FAST Traunkirchen.
2024/2025 wird ein neuer Durchgang starten. Modul 1 (Wald- und Forstgeschichte) ist für Mai 2024 an der FAST Ossiach geplant, Modul 2 (Unsere Partner aus dem Kulturbereich) für September 2024 an der FAST Traunkirchen.
Aktueller Lehrgangs-Folder 2023 (PDF).