Einladung: Trockensteinmauern & Almpflege auf der Arlingalm
Mai 23, 2023Trockensteinmauern auf Almen haben neben der Alm- und Weidepflege und als Kulturerbe im Terrassen-Weinbau auch eine große Bedeutung für den Naturschutz: Seltene Pflanzen und Tiere sind später die Besiedler und Bewohner von Steinwällen und Steinkegeln. Am Sonntag, dem 28. Mai 2023, werden zwei neue Informationstafeln zu Trockensteinmauern & Almpflege auf der Arlingalm feierlich der Öffentlichkeit…
Forstgeschichtswiki: Historische Holzbringung in Tirol
Oktober 2, 2022Unser Mitglied Albuin Neuner hat uns über die vorläufige Fertigstellung und Veröffentlichung des ersten regionalen Forstgeschichtswiki informiert. Diese offene und frei zugängliche Internetplattform über Forstgeschichte in Tirol entstand im Rahmen des Euregio-Kleinprojektes Historische Holzbringung. Transportwege des Holzes im Raum zwischen Saline Hall und Kloster Ettal. Aufgrund des außerordentlichen Einsatzes der mit der Recherche, Datensammlung, Formulierung…